POSITIVE PSYCHOLOGIE „Positive Sprüche aus dem Buch „Ein positiver Blick auf Autismus“
„Positives Denken kann ein fantastischer Weg sein, Stress abzubauen“
Wenn Menschen über das glücksbezogene Gebiet der positiven Psychologie sprechen, sprechen sie über positives Denken, positive Affirmationen und gedankenbasierte Positivität. Wenn ich mit Leuten über Positive Psychologie spreche, einen spannenden und relativ neuen Zweig der Psychologie, erwähnen die Leute oft, dass sie Fans der Positiven Psychologie sind und positives Denken schon seit Jahren in ihrem Leben anwenden. Manchmal höre ich weniger begeisterte Behauptungen, dass es sich bei der positiven Psychologie eigentlich um Selbsttäuschung (oder um eines von vielen Missverständnissen über positives Denken) handele und dass es sich dabei um handlungsbasierte Techniken zur Erzeugung guter Laune handele. Interessanterweise basieren beide Antworten auf der gemeinsamen Überzeugung, dass „positives Denken“ und „positive Psychologie“ dasselbe sind. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen beiden zu verstehen, nicht nur für das Stressmanagement, sondern auch für das allgemeine Wohlbefinden, das Glück und ein erfülltes Leben. Lassen Sie es uns aufschlüsseln. Positives Denken kann eine fantastische Möglichkeit sein, Stress abzubauen. Es kann eine kognitive Umdeutung umfassen, um häufige kognitive Verzerrungen zu bekämpfen; es kann sich um eine bewusste Konzentration auf die Vorteile einer Situation statt auf ihre Nachteile handeln oder um eine Abkehr von negativen Ereignissen; Es kann eine bewusste Anstrengung erfordern, den Fokus nicht mehr auf die negativen Dinge im Leben zu richten. Es geht um Optimismus, Dankbarkeit und Unterstützung und kann sowohl positive Bestätigungen als auch die entschlossene Anstrengung beinhalten, mit dem Jammern aufzuhören. Positives Denken basiert größtenteils auf kognitiven (gedankenbasierten) Wegen, um einen emotional positiveren Geisteszustand zu erreichen, mit dem Verständnis, dass wir uns besser fühlen, wenn wir positiver denken, und dass wir aus einer stärkeren, funktionaleren Position in unserem Inneren agieren können. Positives Denken ist eine Art, uns selbst zu besserem Verhalten und größerer Belastbarkeit zu motivieren, statt uns in einer anderen Geisteshaltung zu verhalten. Positives Denken kann tatsächlich in vielerlei Hinsicht beim Stressabbau helfen. Die positive Psychologie ist etwas anders. Es kann all diese Dinge umfassen, aber es handelt sich dabei um die wissenschaftliche Untersuchung dessen, was Menschen zum Gedeihen bringt. Dabei geht es ein wenig über das hinaus, was viele Menschen als „warme und flauschige Gedanken“ betrachten, und umfasst einige gehaltvolle Interventionen auf der Grundlage von Forschungsergebnissen. Die Positive Psychologie konzentriert sich auf Verhaltensweisen, die zu einem optimierten Geisteszustand führen können, sowie auf Denkmuster, die zu funktionalerem Verhalten führen, ähnlich wie die kognitive Verhaltenstherapie (CBT). Doch im Vergleich zur kognitiven Verhaltenstherapie konzentriert sich die positive Psychologie eher darauf, was funktioniert, als darauf, ein Problem zu identifizieren, das möglicherweise durch Probleme im Leben einer Person verursacht wird. Die Positive Psychologie kann Menschen, denen es gut geht, dabei helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Sie kann Menschen, die mit Stress zu kämpfen haben, dabei helfen, einigermaßen leistungsfähig zu werden und ihnen die nötige Stressresistenz zu verleihen, um ihr Leben wirklich genießen zu können. Die Positive Psychologie ist ein weites Feld, umfasst jedoch einige Schlüsselkomponenten. Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten Ideen und Empfehlungen aus dem Bereich der positiven Psychologie, einem meiner Lieblingszweige der Stressbewältigungswissenschaft. Dankbarkeit: Wie sie funktioniert und wie Sie sie in Ihrem Leben anwenden können. Vergnügen: Diese sind vielleicht nicht das, was Sie denken, aber sie können Ihnen helfen, Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Stress aufzubauen. Zufriedenheit: Diese erfordern etwas mehr Aufwand als Vergnügen, aber hinsichtlich der Vorteile lohnen sie sich; Sie können Ihr Leben buchstäblich verändern.Bedeutung: Es ist wichtig, einen Sinn im Leben zu finden. Optimismus: Was genau bedeutet Optimismus (nicht unbedingt das, was die Leute denken) und wie hilft er uns? Wenn Sie lernen, eine positive Einstellung anzunehmen, werden Sie feststellen, dass das Leben viel angenehmer und weniger stressig wird. Sebiha Unal
Kontaktieren Sie uns
„Ich habe den Kurs Positive Psychologie & Autismus an der Autismus-Akademie besucht. Was für ein wertvoller Tag und Kurs das war. Ich habe mich jetzt für die anderen Kurse angemeldet, bin völlig begeistert und unterstütze die Positive Mind Methodology voll und ganz, weil sie funktioniert.
Anne Jongsma, Groningen
Vor einiger Zeit habe ich das Buch „Autismus positiv betrachten“ gelesen. Ein leicht verständliches Buch, besonders für Menschen, die nicht gerne viel lesen. Es ist ein Buch, das sich in einer klaren Sprache lesen lässt. Ich konnte viele Werkzeuge daraus mitnehmen und diese auch zu Hause anwenden. Ich bin so überzeugt, dass ich nun die Ausbildung zum Coach absolvieren möchte, um diese Methode auch in meiner Arbeit anwenden zu können.
Celeste Rodriguez, Brüssel