Sporttherapie nach der Positive Mind Methodology (PMM)

Was ist Sporttherapie?

Die Sporttherapie ist eine von mehreren Interventionen, die eingesetzt werden, um die Entwicklung von Menschen mit Autismus zu unterstützen. Mit der Positive Mind Methode wird sportinteressierten Menschen mit Autismus geholfen, durch Sport Fähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln. Sporttherapie wird auch bei Personen mit Autismus eingesetzt, die noch immer die sensorische Stimulation durch körperliche Aktivitäten benötigen. Sport und das sensorische System Menschen mit Autismus leiden unter einem Defizit in der sensorischen Verarbeitung. Sie suchen normalerweise viel mehr Sinnesreize als andere in ihrer Umgebung. Dieses Bedürfnis nach sensorischer Stimulation ist auch die Ursache für viele autistische Verhaltensweisen wie Schaukeln und Ruhelosigkeit. Körperliche und sensorische Aktivitäten bieten dem Einzelnen die Möglichkeit, diese Empfindungen zu erleben. Sport ist eine sozial akzeptierte Aktivität, die Menschen mit Autismus dabei helfen kann, sensorische Reize zu empfangen. Beim Sport muss der Autist außerdem auf Sinneseindrücke reagieren. Dies trägt zur Weiterentwicklung des sensorischen Verarbeitungssystems bei, das in allen Lebensbereichen wichtige Fähigkeiten zeigt. Sport und Sozialverhalten: Personen mit Autismus haben möglicherweise Schwierigkeiten, ein Gespräch zu beginnen oder sogar eine Frage zu beantworten. Durch die Teilnahme am Sport haben sie die Möglichkeit, den Umgang mit anderen und das Spielen mit ihnen zu erlernen. Teamspiele helfen Menschen mit Autismus, die Koordination mit den Menschen in ihrer Umgebung zu erlernen. Auf diese Weise kann Sport Menschen mit Autismus dabei helfen, soziale Fähigkeiten zu erlernen und Kontakte zu den Menschen in ihrer Umgebung zu knüpfen. Sport für Menschen mit Autismus: Jeder Mensch mit Autismus ist anders und hat andere sensorische Bedürfnisse. Daher bevorzugt jeder unterschiedliche Sportarten, die ihm unterschiedliche Sinneseindrücke vermitteln. Lernen durch Sport: Sport kann Menschen mit Autismus dabei helfen, sich in der Schule einzuleben und zu lernen. Ausgehend von der Positive Mind Method (PMM) werden Praktiken entwickelt, die positive Eigenschaften fördern und der Fokus auf den Interessenbereich gelegt wird, in dem die Person mit Autismus ihre positiven Emotionen fördert, wonach der Schwerpunkt auf spezifisch zielgerichtetem Verhalten liegen kann, um den Fokus auf die Verbesserung der intrinsischen Werte zu legen. Durch die Betrachtung intrinsischer Werte können Programmierung und Interventionen erweitert werden, um diese Charakterstärken zu verbessern. Eine Sporttherapie für sportinteressierte Menschen mit Autismus bietet daher viele Vorteile und kann lern- und entwicklungsfördernd eingesetzt werden. Durch die Arbeit aus dem Interessengebiet, in diesem Fall Sport, wird sich die Person öffnen und weiterentwickeln. Wo findet die Sporttherapie statt? Sporttherapie kann von uns zu Hause, in der Schule oder in einer Klinik durchgeführt werden. Im Autism Expertise Center wird die Sporttherapie von einem Therapeuten oder unter Anleitung eines Therapeuten durch einen Positive Mind Autism Sports Coach durchgeführt.
Positive Mind Methodology (PMM) Vereinbaren Sie einen Termin Kosten-Erstattungen-Überweiser
„Mein Sohn erhält seit einiger Zeit Sporttherapie, ich bemerke eine gute Entwicklung bei ihm, vor allem auf emotionaler Ebene. Ich bin mit der Sporttherapie im Autismus-Kompetenzzentrum sehr zufrieden.“
Sandra van der Vaart, Ommen
Wir empfehlen die Sporttherapie im Autismus-Kompetenzzentrum. Unser Sohn kann sich nun besser ausdrücken und fühlt sich glücklicher. Er kann dies nun leichter ausdrücken, während er vorher Schwierigkeiten hatte, seine Gefühle auszudrücken. Zusammen mit seinem Interesse an Sport und Psychoedukation hat er bereits große Fortschritte gemacht.
Jodi Verhoeff, Hilversum

Kontaktieren Sie uns