E-BERATUNG

Was ist eine E-Konsultation?

Mit e-consult helfen wir Ihnen aus Ihrer gewohnten Umgebung, von zu Hause oder von jedem anderen Ort aus. So erhalten Sie weiterhin die benötigte Hilfe, müssen aber nicht zu einem unserer Standorte fahren und können Ihre Zeit effizient nutzen. Dies kann besonders angenehm sein, wenn Sie körperlich oder geistig nicht in der Lage sind, Ihren Pflegedienstleister aufzusuchen. Die Behandlung per Videoanruf ist nachweislich genauso wirksam wie die Behandlung vor Ort. Manchmal ist auch eine Kombination möglich, wobei Sie die Pflegekraft mehrmals vor Ort sehen und die restlichen Sitzungen per Videotelefonie durchführen können. Gemeinsam suchen wir nach der besten Lösung. Ihr Therapeut, Coach oder Betreuer vermittelt Ihnen aus der Ferne die gleiche Sicherheit wie vor Ort. Sie möchten mehr Informationen zu Online-Behandlung, Coaching oder Therapie? Bitte füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus.

Wie funktioniert die Online-Hilfe?

Damit Sie mehr Klarheit darüber haben, was Sie erwartet, erklären wir Ihnen in 6 Schritten, wie die Online-Hilfe funktioniert.Schritt 1: Termin vereinbarenGenau wie bei einer Terminvereinbarung vor Ort nehmen Sie Kontakt mit uns auf.Schritt 2: BestätigungsmailSobald Sie einen Termin vereinbart haben, erhalten Sie von uns wie gewohnt eine Bestätigungsmail mit Informationen zum Termin.Schritt 3: Erläuterung des Online-TerminsSie erhalten per Mail oder Telefon eine Erläuterung zum ersten Online-Termin, inkl. einer Erläuterung zum Zugang zum Videocall. In diesem Gespräch können Sie auch vorab Ihre weiteren Fragen stellen.Schritt 4: Auf den Videoanruf zugreifenFür ein Videoanruf-Gespräch benötigen Sie einen Computer, ein Tablet oder ein Mobiltelefon mit Kamera und Internetverbindung. Gemeinsam legen wir fest, auf welcher Plattform das Gespräch stattfinden soll. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wie Sie anschließend auf den Videoanruf zugreifen, hängt von der jeweils genutzten Plattform ab. Schritt 5: Der ErstterminDer Ersttermin ist wie ein Vor-Ort-Termin ein Aufnahmegespräch. Sie sehen sich gegenseitig per Videobild wie vor Ort.Schritt 6: Der weitere Ablauf der Hilfeleistung.Gemeinsam wird festgelegt, wie der weitere Ablauf der Hilfeleistung aussehen wird.

Kontaktieren Sie uns

Die Beratungen verlaufen sehr gut. Meine Mutter und ich sind immer sehr froh, mit ihr gesprochen zu haben. Ich fühle mich nach einem Gespräch mit Sebiha Unal immer sehr ruhig. Vielen Dank für all die netten Worte 💐💐💐.“
Andre Raijmakers, OSS
„Ich finde, das ist eine super Alternative zur Fernbetreuung. Gerade jetzt in der Corona-Krise bekomme ich weiterhin meine Hilfe, sonst wäre ich völlig am Ende. Danke, dass ihr mich unterstützt und nicht im Stich gelassen habt!“
Julia Vermeer, Amersfoort